Baulinie Architekten, Ravensburg
  • Neues
  • Portfolio
  • Über uns
  • Ruhm & Ehre
  • Projektliste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Neues
  • Portfolio
  • Über uns
  • Ruhm & Ehre
  • Projektliste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Neubau: Generationencampus #KLEEBLATT, Neugablonz

Auftraggeber: Wohnungsbaugenossenschaft Gablonzer Siedlungswerk eG, Kaufbeuren
Bauzeit: 2024 – 2026
Fertigstellung: 2026
Leistungsphasen: 1 – 9
Projektarchitekten: Bruno Lehmann, Alexandra Ennulat, Manuel Gessler
Bauleitung: Ulrich Gläser, Stefan Gaultier, Clemens Kling
BGF: 12.445
BRI: 42.510 m³
Nutzfläche: 4.210 m²
Wohnfläche: 3.308 m²
Tiefgarage: 2.200 m²

.

Landschaftsarchitektur: TOPONAUTEN GmbH, Freising
Visualisierung: Bokeh Designstudio, Wien

Die Wohnungsbaugenossenschaft Gablonzer Siedlungswerk Kaufbeuren eG beabsichtigt zur Abrundung ihrer Portfoliostruktur und aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes eine zielgruppenorientierte Baumaßnahme.
Das Baufeld wurde bereits im Jahr 2017 anhand einer Machbarkeitsstudie analysiert. Die Lösungsansätze wurden stetig konkretisiert und 2022 erfolgte schließlich die Baugenehmigung.

.

Der neue Generationencampus #KLEEBLATT liegt zwischen Falkenstraße und Fichtenweg im Stadtteil Neugablonz. Das neue Stadtquartier wird gesäumt durch die bestehenden Blockrandbebauungen der Falkenstraße und der Sudetenstraße und bildet mit seinen vier Baukörpern eine orthogonale Ordnung mit klaren Raumkanten. Verschiedene Wohnformen und Sondernutzungen lassen ein lebendiges Quartier mit insgesamt 57 barrierefreien Wohnungen entstehen. Verbunden werden die vier Gebäude durch eine zentrale Tiefgarage mit insgesamt 74 Stellplätzen. Darüber befindet sich der Außenspielbereich der KiTa und der Quartiersplatz.

.

Den Auftakt im Norden, entlang der Falkenstraße, bildet das 4-geschossigen Haus D. Hier wird über drei Geschosse eine neue Inklusions- KiTa für 160 Kinder entstehen. Erdgeschossig, entlang der Falkenstraße befinden sich der Hauptzugang und die Personalräume, sowie die Büros. Im ersten Obergeschoss (Gartengeschoss) befinden sich 5 Gruppenräume für die Krippenkinder und ein Speisesaal. Im zweiten Obergeschoss sind die Räumlichkeiten der vier Kindergartengruppen + Speisesaal. Der Außenspielbereich wird durch vier tief eingezogene Loggien im Süden erweitert. Im obersten Geschoss des Haus D entstehen zusätzlich noch 18 Studentenappartements. Davon sind 3 Appartements rollstuhlgerecht und 3 Appartements werden als 2- Zimmer- Appartements geplant. Außerdem werden für die Studenten im Erdgeschoss noch Kreativräume für gemeinsames Arbeiten und Ausstellungen vorgesehen

.

Das westlich gelegene, 4-geschossige Haus A lädt schon von weitem sichtbar, mit seinem erdgeschossigen Quartierscafé ein. Hier treffen sich Jung und Alt, nicht nur aus dem Quartier. Im Erdgeschoss und in den Obergeschossen sind 18 Mikroappartements für Senioren geplant, welche als Clusterwohnungen ausgebildet werden. Jeweils 3 Appartements mit eigener Kleinküche und Bad, gruppieren sich um einen Gemeinschaftsraum. Eine große Dachterrasse mit schattiger Pergola bietet viel Platz für die Senioren und lädt zur Gartenarbeit ein.

.

Das viergeschossige Haus B, sowie das dreigeschossige Haus C sind für Familien vorgesehen. Hier entstehen insgesamt 21 Wohnungen mit zwölf 4-Zi.-Wohnungen und neun 3-Zi.- Wohnungen. Alle Wohnungen sind mit großzügigen Terrassen/ Balkonen geplant.

Außenanlagenplan von TOPONAUTEN GmbH, Freising

Innenrennovation kath. Pfarrkirche in Schlier
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Datenschutzrichtlinie

OK, verstanden××

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
OK, verstandenHide notification only